Quantcast
Channel: WinBuilder
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1056

vhd erstellen mit VBox, und warum dann ...

$
0
0

Hy Leute,

 

es ist ja möglich, mit vitrualbox eine vhd zu erstellen und danach

irgend wo anders zu benutzen.. und warum gibt es dann kein

XBoot oder Rufus für um da  ein Grub zu benutzen um

dieses dann zu benutzen um dann die vhd zu booten

auf usb oder USB-hdd ??

 

wäre doch ne idee, oder ?

 

So hätte man ein bootbaren usbstick, mit installiertem Windows XP oder so..

 

Könnte nicht ein programmierer sich mal an so ein programm heranwagen,

das Grub auf einen usb-stick baut, und da dann einträge erstellt,

die dann zwei, drei oder mehr Systeme auf vhd - images booten könnte,

denn so könnte man verschiedene linux'e oder Win32 auf einen stick bauen

ohne das man auf PE abhängig zu sein, sondern dann sogar immer wieder 

das Windows mit neueren Programme zu versehen und wenn man das nicht

wieder braucht, es dann möglich ist, div. Programme wieder deinstallieren zu können.

Oder Programme wie Partitionsprogramme oder ähnliches, immer wieder updaten zu können.

 

So könnte man auf PE mist verzichten und man könnte benutzen was

man lust drauf hat oder wo was vielleicht noch mehr möglich

sein könnte und so weiter.. und jeder Techniker könnte seinen Stick,

bez. Betriebsystem immer der Zeit ensprechend anpassen oder schnell mal

wieder ne frische installation mit Virtualbox auf einer VHD machen

und dann diese vhd dann ganz einfach wieder auf einen eingerichteten

Stick oder platte copieren.. der dann von einem Grub-VHD-Copierer ,

ähnlich wie rufus oder xboot vorbereitet wurde ..

 

Überlegt mal, Ihr hättet 2-3 USB-Sticks am Schlüsselbund mit eurem

eingerichtetem System, wie Ihr es wollt.

Updatebar, und veränderbar, wie auf ner richtigen Festplatte,

nur statt starr wie in PE, Ein normales System.

 

Ubuntu, Openmandriva, Redhat auf einem Stick

WinXP, Dos, Win7 auf einem anderen Stick

 

Startbar über Grub oder auf dem usb-stick liegende vhd-vm.exe und eine vhd-vm.bin

 

[vhd-vm startet, sucht auf dem eigenem platz nach den vhd-images,

presentiert ein kleines fenster, welches ermöglicht, die vhd zu starten

mit dem darüber angegebene Optionen,

wie : Host-cdrom-zugriff oder iso /

 Host-USB-zugriff&LPT1-Zugriff /

 Netzwerkzugriff /

 Festplattenzugriff /

(wieviel Speicher der VM benuzendarf)] ]

 

Das heist, Ihr habt überall, entweder bei laufedem System die Möglichkeit

Euer System in einer VM zu starten oder als Hardware/Softwarerestore sowie

euer eigenes Arbeitssystem.

 

Sollte es mal tablets geben geben, die x86 oder x86_64 unterstützen... diese dann damit booten,

arbeiten, wieder aus machen und den stick spurlos abziehen.

 

auch mit ARM-Systemen währe das vorstellbar Reactos ist im kommen, dann verschiedene Linux'e

 

So könnte man sich ein Häckersystem zusammenbasteln, das man auf seinem USB-Stick hat,

hier spreche ich die Whitehat's und Admins an (klar das es Ying und Yang gibt).

Mit Grub-VHD / VHD-VM währe es möglich, sein System immer dabei zu haben

und vortwäred zu verändern, wie und was man braucht.

Heut haben wir schliesslich 8-32Gig USB-Sticks

 

Hätte vielleicht jemand lust dazu sowas zu basteln ?

 

und 2rd, hätte jemand vielleicht lust dazu, das in's englishe forum zu übersetzen..

Wäre nett, wenn er das bitte macht :D

 

liebe Grüße

Blacky


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1056

Trending Articles